Blog

🚴‍♀️🏃‍♂️ Hier gibt’s Tipps, Tricks und Wissen, die dich schneller, fitter und stärker machen. Egal ob Ernährung, Training oder Lifestyle – alles, was dich weiterbringt, findest du hier. Auf geht’s, hol dir deinen Vorsprung! 💪✨

Magnesiummangel – Krämpfe, Müdigkeit & was wirklich hilft 🧲💥

Magnesiummangel – Krämpfe, Müdigkeit & was wirklich hilft 🧲💥

Du bist mitten im Marathonblock, die Intervalle sitzen – und trotzdem zuckt im letzten Anstieg die Wade oder die Beine fühlen sich auf der zweiten Radrunde „leer“ an? Besonders bei langen Läufen, heißen Radstunden, Koppelsessions oder Indoor-Workouts mit hoher Schweißrate verlieren Rennradfahrer, Läufer, Triathleten und Mountainbiker nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte – darunter Magnesium (und vor allem Natrium). Kombiniert mit Stress, wenig Schlaf und „schnell zusammengeklaubten“ Mahlzeiten kann so eine Unterdeckung entstehen: Krämpfe, Müdigkeit, Unruhe, manchmal auch schlechter Schlaf. Die gute Nachricht: Mit smarter Hydration, alltagstauglicher Ernährung und sinnvoll dosierter Zufuhr bekommst du das zuverlässig in den Griff. 

Mathias Nothegger
Getaggt: Ernährung Wissen
Eisenmangel – die heimliche Ursache für Erschöpfung 🧲⚡

Eisenmangel – die heimliche Ursache für Erschöpfung 🧲⚡

Du trainierst fleißig, aber fühlst dich trotz Schlaf und „sauberer“ Ernährung ständig müde? Die Pace fällt, die Herzfrequenz steigt, Treppen fühlen sich wie Intervalle an? Eisenmangel ist im Ausdauersport ein Klassiker – oft unbemerkt, lange unterschätzt. Besonders häufig betroffen: Frauen, ambitionierte Vieltrainierende und Athleten in Diät-/Gewichtsphasen.

Mathias Nothegger
Getaggt: Ernährung Wissen
Dehydrierung – der unterschätzte Leistungs-Killer im Ausdauersport 🚱⚡️

Dehydrierung – der unterschätzte Leistungs-Killer im Ausdauersport 🚱⚡️

Schon leichter Flüssigkeitsmangel kann deine Leistung als Rennradfahrer, Läufer, Triathlet oder Mountainbiker deutlich beeinträchtigen. Und oft passiert das schneller, als du denkst. Viele Ausdauersportler trinken zu wenig – vor allem bei langen oder intensiven Einheiten. Dabei ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr einer der wichtigsten Faktoren für Leistung, Regeneration und Gesundheit.

Mathias Nothegger
Getaggt: Ernährung Wissen
🚨 Zu viel Eiweiß, zu wenig Energie – der Protein-Falle entkommen

🚨 Zu viel Eiweiß, zu wenig Energie – der Protein-Falle entkommen

Viele Ausdauersportler wie Rennradfahrer, Läufer, Triathleten oder Mountainbiker setzen stark auf Protein – doch das kann nach hinten losgehen. Denn wer Kohlenhydrate vernachlässigt, riskiert Energieverlust, Heißhunger und stagnierende Leistung. Willkommen in der Protein-Falle!

Mathias Nothegger
Getaggt: Ernährung Wissen
🕒 Falsches Mahlzeiten-Timing – warum wann du isst so entscheidend ist

🕒 Falsches Mahlzeiten-Timing – warum wann du isst so entscheidend ist

Viele Ausdauersportler essen gesund – aber zum falschen Zeitpunkt. Das Ergebnis: fehlende Energie, Heißhungerattacken oder schlechte Regeneration. Dabei spielt das sogenannte Meal-Timing eine enorme Rolle, wenn du als Rennradfahrer, Läufer, Triathlet oder Mountainbiker das Maximum aus deinem Körper holen willst.

Mathias Nothegger
Getaggt: Ernährung Wissen
🍳 Fehlendes Wissen & Kochen können – der unterschätzte Erfolgsfaktor 🚴💥

🍳 Fehlendes Wissen & Kochen können – der unterschätzte Erfolgsfaktor 🚴💥

Du willst abnehmen, stärker werden oder einfach gesünder leben – aber fühlst dich in der Küche überfordert? Dann bist du nicht allein.
Denn im Ausdauersport scheitert es nicht an Motivation – sondern oft an einem simplen Punkt: fehlendes Kochwissen.

Mathias Nothegger
Getaggt: Ernährung Wissen
🧠💊 Selbstmedikation – die unterschätzte Gefahr bei Supplementen

🧠💊 Selbstmedikation – die unterschätzte Gefahr bei Supplementen

Immer mehr Ausdauersportler greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln – in der Hoffnung, Regeneration, Leistung und Gesundheit zu verbessern.
Doch was gut gemeint ist, kann bei falscher Anwendung mehr schaden als helfen.
Denn: Supplemente sind keine Bonbons – und „viel hilft viel“ funktioniert im Stoffwechsel leider nicht.

Mathias Nothegger
Getaggt: Ernährung Wissen
⚠️ Neues im Wettkampf ausprobiert? Bitte nicht! 🚴🥴

⚠️ Neues im Wettkampf ausprobiert? Bitte nicht! 🚴🥴

Es ist dein großer Tag. Du bist top vorbereitet, körperlich in Bestform, mental fokussiert – und dann das:
Ein „neues“ Gel oder Sportdrink von der Messe, das du am Vortag in die Hand gedrückt bekommen hast. „Performance Boost“ steht drauf. Klingt verlockend, oder?

30 Minuten später rebelliert dein Magen, dir wird schlecht, du bekommst Seitenstechen oder sogar Durchfall.
➡️ Willkommen im DNF-Land – wegen eines simplen Fehlers: ungetestete Wettkampfverpflegung.

Mathias Nothegger
Getaggt: Wettkampf Wissen
🔋 Chronisches Energiedefizit – Wenn dein Körper ständig im Minus ist! ❌⚡

🔋 Chronisches Energiedefizit – Wenn dein Körper ständig im Minus ist! ❌⚡

🚴 Du trainierst fleißig, gibst Gas beim Laufen, auf dem Rennrad oder im Triathlon – aber irgendwie fehlt dir der Wumms?
Dann lohnt sich ein genauer Blick auf deine Ernährung. Viele ambitionierte Ausdauersportler rutschen unbemerkt in ein chronisches Energiedefizit – mit fatalen Folgen für Leistung, Gesundheit und Fortschritt.

Mathias Nothegger
Getaggt: Ernährung Wissen
Was ist eigentlich Fettstoffwechseltraining – und warum du das brauchst! 🚴🔥

Was ist eigentlich Fettstoffwechseltraining – und warum du das brauchst! 🚴🔥

Wenn du als Rennradfahrer, Läufer, Triathlet oder Mountainbiker länger durchhalten willst, leichter werden möchtest oder einfach mehr aus deinem Körper rausholen willst, dann führt an einem Thema kein Weg vorbei: Fettstoffwechseltraining.

Aber was genau steckt dahinter? Und wie machst du das richtig – ohne unnötige Experimente?

Mathias Nothegger
Getaggt: Training Wissen
Stoffwechsel anregen – So verlierst du Gewicht, ohne Muskeln zu verlieren 🚴🔥

Stoffwechsel anregen – So verlierst du Gewicht, ohne Muskeln zu verlieren 🚴🔥

Leicht bleiben, stark bleiben – das ist die Kunst. Gerade als Rennradfahrer, Läufer, Triathlet oder Mountainbiker willst du möglichst wenig Gewicht mitschleppen, aber trotzdem genug Kraft haben, um die letzte Rampe, den Trail oder die Zielgerade nicht auf allen Vieren zu nehmen. Klingt einfach? Ist es auch – wenn du deinem Stoffwechsel die richtige Richtung vorgibst.

Mathias Nothegger
Getaggt: Ernährung Wissen
Ernährung im Alter: Wie sich die Bedürfnisse von Athleten verändern

Ernährung im Alter: Wie sich die Bedürfnisse von Athleten verändern

Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper – und damit auch die Ernährungsbedürfnisse von Rennradfahrern, Läufern, Triathleten & Mountainbikern. Doch wer glaubt, dass Leistungseinbußen unvermeidlich sind, liegt falsch!

Mit gezielten Anpassungen in der Makro- & Mikronährstoffzufuhr sowie im Training kannst du weiterhin fit bleiben, Muskeln erhalten und deine Performance auf hohem Niveau halten. Hier erfährst du, welche physiologischen Veränderungen mit dem Alter auftreten und wie du deine Ernährung optimal anpasst.

 

Mathias Nothegger
Getaggt: Ernährung Wissen