Viele Ausdauersportler wie Rennradfahrer, Läufer, Triathleten oder Mountainbiker setzen stark auf Protein – doch das kann nach hinten losgehen. Denn wer Kohlenhydrate vernachlässigt, riskiert Energieverlust, Heißhunger und stagnierende Leistung. Willkommen in der Protein-Falle!
🧠 Was passiert bei zu viel Eiweiß?
Stell dir deinen Körper wie ein Hybridfahrzeug vor:
- Strom = Kohlenhydrate
- Benzin = Fett und Protein
👉 Wenn du ständig nur Protein zuführst, aber kaum Kohlenhydrate, fehlt deinem Körper der schnelle Treibstoff – besonders bei intensiven Belastungen.
Was passiert:
- Protein wird zur Energiegewinnung „verheizt“ – ineffizient & teuer
- Die Muskulatur leidet trotz hoher Eiweißzufuhr
- Die Leistungsfähigkeit sinkt – du fühlst dich müde und ausgelaugt
- Heißhungerattacken am Abend nehmen zu
⚖️ Die richtige Balance zählt
Viele Sportler – besonders bei Low-Carb-Diäten oder beim Abnehmen – übertreiben es mit Protein. Die Folge:
❌ Müdigkeit im Training
❌ Lustlosigkeit & Leistungstiefs
❌ Zuckerhunger am Abend
❌ Kein Fortschritt – trotz harter Arbeit
Die Lösung: Clever kombinieren statt einseitig optimieren.
🥤 Die NOM Produkte – deine Tools für die richtige Nährstoff-Balance
✅ NOM Intervall – für Energie & Regeneration
Perfekter Pre- & Post-Workout-Shake mit hochwertigem pflanzlichem Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten.
👉 Vor dem Training: Energiezufuhr
👉 Nach dem Training: Muskelaufbau & Glykogenauffüllung
✅ NOM Basic – Stoffwechsel aktivieren
Mit gesunden Fetten & pflanzlichem Protein – ideal für ruhige Tage, am Morgen oder vor nüchternen Einheiten.
👉 Fördert die Fettverbrennung
👉 Verhindert Muskelabbau trotz Kaloriendefizit
✅ NOM Dinner – dein Heißhunger-Stopper am Abend
Sättigend, leicht verdaulich und voller Nährstoffe.
👉 Verhindert Snacks am Abend
👉 Unterstützt die nächtliche Regeneration
✅ NOM Competition – Energie während der Einheit
Glukose-Fruktose-Kombination, ideal für lange Belastungen.
👉 Schnelle Energie
👉 Vermeidet Leistungseinbrüche
📅 Beispiel für deinen Tagesplan – ohne Protein-Falle
Tageszeit |
Mahlzeit/Shake |
Ziel |
Morgens |
Start in den Tag, Fettstoffwechsel |
|
Vor dem Training |
NOM Intervall Shake |
Energie bereitstellen |
Währenddessen |
Konstante Leistung |
|
Nach dem Training |
Wieder NOM Intervall oder Haferflocken |
Regeneration & Auffüllen |
Abends |
Satt & entspannt in die Nacht |
🚴 Warum ich als Coach die richtige Eiweißmenge betone
Ich bin Mathias Nothegger, Ex-Radprofi, Sieger des Ötztaler Radmarathons und Coach für ambitionierte Ausdauersportler.
In meiner Arbeit sehe ich immer wieder: Viele trainieren hart – essen aber falsch.
Wer glaubt, viel Eiweiß löst alles, riskiert genau das Gegenteil:
- Energieverlust
- Muskelabbau
- Heißhunger
👉 Deshalb arbeite ich mit ganzheitlichen Konzepten, die Protein, Kohlenhydrate und Fette optimal kombinieren – alltagstauglich und leistungsorientiert.
⚠️ Achtung: Mehr Eiweiß ≠ mehr Leistung
💥 Wusstest du?
Zu viel Eiweiß kann – bei gleichzeitig zu wenig Energiezufuhr –
sogar Muskulatur abbauen statt aufbauen.
Zu viel Magnesium aus Einzelpräparaten? Kann zu Durchfall führen – und damit deine Trainingsqualität massiv verschlechtern.
Setze deshalb lieber auf abgestimmte Komplettlösungen wie NOM Basic, NOM Intervall, NOM Dinner – für Balance statt Bauchweh.
✅ Fazit: Raus aus der Protein-Falle – rein in die Performance
- Protein ist wichtig – aber nicht alles!
- Deine Leistung braucht auch Kohlenhydrate & gesunde Fette
- Die Lösung liegt in der Balance – und in smarten Produkten
- NOM Shakes liefern dir genau die Mischung, die du brauchst – ohne Schnickschnack
🔁 Bonus: Hol dir deinen individuellen Ernährungsplan
Du willst mehr Struktur, Klarheit und Ergebnisse?
👉 Dann buche mein persönliches Ernährungscoaching für Ausdauersportler:
- 14-Tage-Plan + Einkaufslisten
- Persönliche Abstimmung auf Alltag & Training
- WhatsApp-Support & regelmäßiges Feintuning
➡️ Jetzt starten: nom-training.com
❓ FAQ – Häufige Fragen zur Eiweißzufuhr im Sport
Wie viel Eiweiß brauche ich als Ausdauersportler?
Ca. 1,4–1,8 g pro kg Körpergewicht – abhängig von Trainingspensum und Zielsetzung.
Was passiert bei zu viel Protein?
Müdigkeit, Heißhunger, Leistungseinbruch – vor allem bei zu wenig Gesamtenergiezufuhr.
Brauche ich Kohlenhydrate, wenn ich viel Protein esse?
Ja! Kohlenhydrate sind Haupt-Energiequelle – besonders bei intensiven Einheiten.
Welcher Shake hilft mir bei der Balance?
👉 NOM Intervall (Protein + Carbs)
👉 NOM Basic (Protein + Fett)
👉 NOM Dinner (leichte Abendmahlzeit)
Was ist besser: Einzelpräparate oder Komplettlösungen?
Komplettlösungen wie NOM Shakes sind besser abgestimmt und magenfreundlicher – ideal für Sportler.