
Du fühlst dich oft schlapp, egal wie viel du geschlafen hast? Dein Energielevel ist im Keller, obwohl du ausreichend Kaffee trinkst und dich regelmäßig bewegst? Dann könnte deine Ernährung der versteckte Übeltäter sein! 😴⚡
Viele unterschätzen, wie stark Lebensmittel unseren Energiehaushalt beeinflussen. Als Profitrainer und mehrfacher Sieger des Ötztaler Radmarathons weiß ich, dass die richtige Ernährung ein echter Gamechanger sein kann – sowohl für die sportliche Leistung als auch für das allgemeine Wohlbefinden.
Doch nicht nur meine Athleten erleben das Problem – auch mir ging es früher so: Ich dachte, mein Körper sei einfach erschöpft vom Training, dabei lag es oft an den falschen Lebensmitteln. Mit den richtigen Anpassungen konnte ich mein Energielevel deutlich steigern. Welche 5 Lebensmittel du unbedingt meiden solltest und welche besseren Alternativen es gibt, erfährst du jetzt! 🚴♂️
#1 Junk Food – Der schnelle Genuss mit langfristigen Folgen 🍔❌

Pizza, Burger & Co. sind echte Genussklassiker – doch wenn sie regelmäßig auf deinem Teller landen, kann sich das negativ auf deine Energie auswirken. Eine Studie der Universität von Adelaide zeigt, dass ein hoher Konsum von fettigem Fast Food zu Trägheit, schlechterem Schlaf und Antriebslosigkeit führen kann.
❗ Das Fatale: Je müder du dich fühlst, desto größer wird die Lust auf ungesunde Lebensmittel. Ein echter Teufelskreis!
✅ Besser: Bereite deine Lieblingsgerichte selbst zu! Ein selbstgemachter Burger mit Putensteak, Vollkornbrötchen und frischen Zutaten schmeckt mindestens genauso gut und versorgt dich mit wertvollen Nährstoffen.
💡 Tipp: Falls du wenig Zeit hast, aber eine gesunde, nährstoffreiche Mahlzeit suchst, ist der NOM Dinner Shake ideal. Er liefert dir hochwertige pflanzliche Proteine, gesunde Fette und hält dich lange satt – ohne ungesunde Zusatzstoffe! 🌱🥤
#2 Weißmehlprodukte – Blutzucker-Achterbahn 🎢🍞

Brötchen, Pasta und Toast gehören für viele Menschen zum Alltag. Doch diese Produkte haben einen hohen glykämischen Index (GI), wodurch dein Blutzuckerspiegel rasant ansteigt – nur um kurz danach rapide abzufallen.
🔻 Das Ergebnis? Plötzliche Müdigkeit, Heißhungerattacken und Konzentrationsprobleme.
✅ Besser: Setze auf Vollkornprodukte! Sie enthalten mehr Ballaststoffe und sorgen für eine langanhaltende Energieversorgung, damit du den ganzen Tag leistungsfähig bleibst.
💡 Tipp: Morgens oder nach einem langen Arbeitstag fehlt oft die Zeit, um sich eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten. NOM Basic ist eine schnelle, kohlenhydratarme Alternative mit pflanzlichen Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen – perfekt für eine stabile Energieversorgung!
#3 Zuckerhaltige Snacks – Der falsche Energieschub 🍬🚨
Schokolade, Gummibärchen & Co. versprechen einen schnellen Energieschub – doch dieser hält nicht lange an. Laut einer Studie der Universitäten Warwick, Berlin und Lancaster verbessert Zucker nicht die Stimmung, sondern macht im Gegenteil sogar müder!
🛑 Zucker sorgt für kurze Energiepeaks, gefolgt von einem drastischen Leistungsabfall – das macht dich noch erschöpfter als zuvor.
✅ Besser: Greife zu nährstoffreichen Alternativen wie Nüssen, Beeren oder einem proteinreichen Snack wie dem NOM Basic Shake. Dieser hält deinen Blutzucker stabil und verhindert Energieeinbrüche.
#4 Alkohol – Entspannung mit Nebenwirkungen 🍷⚠️
Ein Glas Wein am Abend mag entspannend wirken, doch Alkohol beeinträchtigt die Schlafqualität erheblich. Zwar fühlst du dich nach dem Konsum oft schneller müde, doch deine Tiefschlafphasen werden gestört.
🔴 Das Problem: Du wachst am nächsten Morgen erschöpft auf, selbst wenn du ausreichend geschlafen hast.
✅ Besser: Tausche alkoholische Getränke gegen Mineralwasser oder Kräutertees aus. Besonders Pfefferminz- oder Kamillentee können entspannend wirken und die Schlafqualität verbessern.
#5 Fertiggerichte – Versteckte Energieräuber 🍕🛑
Fertiggerichte enthalten oft eine Menge Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, Zucker und ungesunde Fette. Laut einer aktuellen Studie können stark verarbeitete Lebensmittel sogar die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen und deine Konzentration senken.
✅ Besser: Setze auf Meal Prep! Mit ein wenig Planung kannst du gesunde Mahlzeiten in kurzer Zeit vorbereiten.
💡 Tipp: Während langer Trainingseinheiten ist es besonders wichtig, die richtige Energiequelle zu haben. NOM Intervall ist der perfekte Shake für Ausdauersportler – mit lang- und kurzkettigen Kohlenhydraten sowie essentiellen Elektrolyten, um dich während harter Belastungen optimal zu versorgen.
Fazit: Deine Ernährung bestimmt dein Energielevel 💪
Müdigkeit hängt nicht nur mit Schlaf zusammen – auch deine Ernährung spielt eine entscheidende Rolle!
Vermeide:
❌ Junk Food
❌ Weißmehlprodukte
❌ Zuckerhaltige Snacks
❌ Alkohol
❌ Fertiggerichte
Setze stattdessen auf:
✅ Vollwertige Lebensmittel mit hochwertigem Protein & gesunden Fetten
✅ NOM Basic für eine kohlenhydratarme, sättigende Mahlzeit
✅ NOM Dinner als perfekte Alternative für schnelle, gesunde Mahlzeiten
✅ NOM Intervall für optimale Energie während langer Trainingseinheiten
Teste es selbst – dein Körper wird es dir danken! 🚀
Mein Tipp als Profitrainer: Richtig essen, mehr Energie haben! 🚴♂️🔥
Ich bin Mathias Nothegger, mehrfacher Sieger des Ötztaler Radmarathons und Profitrainer im Ausdauersport. In meiner Karriere habe ich gelernt: Ernährung ist der Schlüssel zu Energie, Leistung und Regeneration.
Viele meiner Athleten kommen zu mir und sagen: „Mathias, ich bin ständig müde, was mache ich falsch?“ Meist liegt es an falschen Essgewohnheiten. Genau deshalb habe ich mit NOM Sportsfood Produkte entwickelt, die dich mit hochwertigem pflanzlichen Protein, gesunden Fetten & der richtigen Kohlenhydratversorgung unterstützen – ohne Zucker und unnötige Zusatzstoffe.
Egal, ob du Gewicht verlieren, mehr Energie im Alltag haben oder deine Leistung im Sport optimieren möchtest – die richtige Ernährung macht den Unterschied. Teste NOM Basic, NOM Dinner oder NOM Intervall selbst und erlebe, wie viel besser du dich fühlen kannst! 🚀💪
Bonus: Dein 14-Tage-Ernährungsplan für mehr Energie & Leistungsfähigkeit 🚀
Du willst nicht nur Müdigkeit vermeiden, sondern deine Ernährung gezielt optimieren? Dann hol dir jetzt meinen „14-Tage-Ernährungsplan für mehr Energie“!
✔ Individuell abgestimmte Mahlzeiten für optimale Leistungsfähigkeit
✔ Einfache, schnelle & gesunde Rezepte für den Alltag
✔ Perfekte Makronährstoffverteilung für Sportler & Aktive
✔ Ideal zum Abnehmen, Muskelaufbau oder für mehr Energie
💡 Sichere dir jetzt den Ernährungsplan & starte durch! 👉 Jetzt E-Book holen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ernährung und mehr Energie ⚡
1. Welche Lebensmittel machen müde?
Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index wie Weißmehlprodukte, Zuckerhaltige Snacks und Junk Food lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen und danach rasch abfallen. Dadurch fühlst du dich schlapp und müde. Auch Fertiggerichte mit künstlichen Zusatzstoffen können deine Konzentration negativ beeinflussen.
Besser: Setze auf vollwertige Lebensmittel, proteinreiche Snacks wie den NOM Basic Shake und gesunde Fette, um deinen Energielevel stabil zu halten.
2. Was essen, wenn man ständig müde ist?
Wenn du dich oft müde fühlst, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung mit komplexen Kohlenhydraten, pflanzlichen Proteinen und gesunden Fetten achten. Lebensmittel wie Haferflocken, Nüsse, Gemüse und proteinreiche Shakes wie NOM Dinner helfen, dein Energielevel langfristig zu steigern.
3. Warum bin ich trotz viel Schlaf müde?
Müdigkeit kann viele Ursachen haben: Schlechte Ernährung, unausgewogene Makronährstoffe, Nährstoffmängel oder unregelmäßiger Blutzuckerspiegel. Besonders der Konsum von Zucker und Alkohol kann deine Schlafqualität beeinträchtigen.
Tipp: Reduziere verarbeitete Lebensmittel und setze auf hochwertige Eiweißquellen wie NOM Basic, um deinen Körper mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen.
4. Welche gesunden Alternativen gibt es zu Zucker und Süßigkeiten?
Anstatt zu Gummibärchen oder Schokolade zu greifen, sind Nüsse, Beeren oder proteinreiche Snacks eine gesunde Alternative.
Beste Wahl: Ein NOM Basic Shake, der natürlichen Geschmack ohne Zuckerzusatz bietet und Heißhungerattacken vorbeugt.
5. Kann ein Proteinshake helfen, mein Energielevel zu steigern?
Ja! Hochwertige pflanzliche Proteinshakes liefern langanhaltende Energie, stabilisieren den Blutzucker und verhindern Heißhunger.
Empfohlen:
✅ NOM Basic: Perfekt als gesunder Snack oder Mahlzeitenersatz.
✅ NOM Dinner: Ideal für ein sättigendes Abendessen ohne Zucker.
✅ NOM Intervall: Perfekt für Ausdauersportler zur Leistungssteigerung.
6. Warum macht Fast Food müde?
Fast Food enthält viele gesättigte Fette, einfache Kohlenhydrate und Zusatzstoffe, die den Körper belasten. Das führt zu einem trägen Stoffwechsel, einem instabilen Blutzucker und damit zu Müdigkeit.
Tipp: Ersetze Fast Food durch selbstgemachte, gesunde Mahlzeiten oder NOM Dinner als schnelle und nährstoffreiche Alternative.
7. Wie kann ich meine Ernährung für mehr Energie optimieren?
👉 Reduziere Zucker, Weißmehl & Fertiggerichte.
👉 Setze auf pflanzliche Proteine, gesunde Fette & komplexe Kohlenhydrate.
👉 Trinke ausreichend Wasser und versorge deinen Körper mit Elektrolyten wie in NOM Intervall.
8. Was trinken, um sich wacher zu fühlen?
Neben Wasser sind Getränke mit natürlichen Elektrolyten und hochwertigen Nährstoffen ideal.
💡 Beste Optionen:
✅ NOM Intervall Shake: Enthält langkettige Kohlenhydrate & Elektrolyte für konstante Energie.
✅ Grüner Tee: Natürlicher Wachmacher mit Antioxidantien.
✅ Zitronenwasser: Unterstützt den Stoffwechsel & Hydration.