Übelkeit im Rennen? Krämpfe auf halber Strecke? Viele Ausdauersportler – egal ob Rennradfahrer, Läufer, Triathleten oder Mountainbiker – kennen das Problem: Der Magen macht schlapp, wenn es drauf ankommt. Und meistens ist nicht das Training schuld, sondern die falsche Sportnahrung zur falschen Zeit.
❌ Warum viele Gels & Riegel Magenprobleme verursachen
Viele klassische Gels und Sportriegel enthalten:
- Hochkonzentrierte Zuckerformen
- Künstliche Aromen & Konservierungsstoffe
- Fett- und ballaststoffreiche Zutaten
Das Problem: Während des Sports arbeitet dein Verdauungssystem auf Sparflamme, denn das Blut ist primär in den Muskeln. Kommt dann schwer verdauliche Nahrung – Boom! Völlegefühl, Übelkeit, Durchfall oder Seitenstechen sind vorprogrammiert.
Typische Beschwerden im Wettkampf:
- ❗ Übelkeit & Völlegefühl
- ❗ Magenkrämpfe & Seitenstechen
- ❗ Durchfall & Toiletten-Notfälle
- ❗ Energieeinbruch, weil nichts richtig ankommt
Riegel sind dabei besonders tückisch: Sie benötigen längere Verdauungszeit – und wirken oft erst, wenn der Wettkampf schon vorbei ist.
🙈 Der Klassiker: Neues Produkt im Wettkampf testen
„Ich probier das Gel aus dem Starterpaket – wird schon gutgehen!“
Fehler Nummer 1. Viele Athleten nehmen am Renntag ein neues Produkt – nur weil es kostenlos war oder weil jemand im Startblock davon schwärmt.
❌ Aber dein Magen kennt das Produkt nicht.
Und bei Stress, Hitze oder hoher Intensität wird das zur echten Lotterie.
👉 Regel Nummer eins:
Teste im Training alles, was du im Rennen verwenden willst. Und zwar bei verschiedenen Bedingungen: Tempo, Länge, Wetter, Höhenprofil.
🧠 Verdauung ist trainierbar – wenn du es clever angehst
Dein Magen-Darm-Trakt ist ein lernfähiges System – wie ein Muskel. Je häufiger du deine Wettkampfverpflegung im Training einsetzt, desto besser kann dein Körper sie verarbeiten.
Tipps zum Verdauungstraining:
- ✅ Starte mit kleinen Mengen und steigere schrittweise
- ✅ Trainiere Kohlenhydrataufnahme gezielt bei langen Einheiten
- ✅ Kombiniere Gels oder Drinks immer mit ausreichend Wasser
- ✅ Höre auf Warnsignale: Blähungen, Unwohlsein = Alarmzeichen!
✅ NOM Competition – entwickelt für Performance ohne Bauchweh
Wenn du deinen Körper optimal versorgen willst, brauchst du ein Produkt, das funktioniert, nicht überfordert – und verträglich ist.
👉 NOM Competition wurde speziell für Ausdauersportler entwickelt:
- Enthält Isomaltulose – für gleichmäßige Energie ohne Zuckerspitzen
- Sehr magenfreundlich – keine künstlichen Zusatzstoffe
- Perfekt löslich – kein Klumpen, kein Stress
- Kombinierbar mit NOM Competition Sticks für intensivere Einheiten
💡 Egal ob Radmarathon, Triathlon oder lange Trailruns – NOM Competition sorgt dafür, dass dein Magen mitmacht.
🧃 Coach Mathias empfiehlt:
Ich bin Mathias Nothegger, zweifacher Sieger des Ötztaler Radmarathons und Coach für ambitionierte Ausdauersportler in ganz Europa.
Als Ex-Profi weiß ich: Der Magen ist oft der limitierende Faktor – nicht die Beine.
Deshalb lege ich größten Wert auf getestete, verträgliche Produkte. NOM Competition ist kein Modeprodukt – sondern entwickelt aus der Praxis für die Praxis. Und ja: Ich nutze es selbst, bei jeder langen Einheit.
📌 Fazit: Vertraue deinem Training – und deiner Ernährung
Magenprobleme im Rennen sind kein Zufall, sondern das Resultat schlechter Vorbereitung oder unpassender Produkte.
So vermeidest du Ärger im Bauch:
- ✅ Teste deine Ernährung vorher im Training
- ✅ Verzichte auf Experimente am Wettkampftag
- ✅ Wähle Produkte, die dein Körper wirklich verträgt – z. B. NOM Competition
- ✅ Denke dran: Dein Magen trainiert mit!
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Magenproblemen & Sporternährung
1. Warum bekomme ich beim Laufen oder Radfahren oft Magenprobleme?
Weil dein Verdauungssystem beim Sport eingeschränkt arbeitet. Schwer verdauliche Gels & Riegel belasten es zusätzlich.
2. Wie kann ich testen, ob ich ein Gel oder Getränk vertrage?
Nutze es mehrmals im Training – unter verschiedenen Bedingungen. Starte mit kleinen Mengen und beobachte deine Reaktion.
3. Ist NOM Competition besser verträglich als andere Gels?
Ja. NOM Competition setzt auf magenfreundliche Isomaltulose, keine künstlichen Zusätze und eine clevere Zusammensetzung für schnelle, aber stabile Energie.
4. Sollte ich vor dem Wettkampf Riegel essen?
Nur, wenn du sie regelmäßig trainiert hast – und dein Magen sie unter Belastung gut verträgt. Flüssige Alternativen wie NOM Competition sind meist verträglicher.
5. Kann ich Verdauung trainieren wie meine Beine?
Absolut. Durch gezieltes Ernährungstraining im Training kann dein Magen-Darm-System besser mit Wettkampfverpflegung umgehen.
NOM Competition findest du hier:
👉 www.nom-sportsfood.com/competition