Viele Ausdauersportler essen gesund – aber zum falschen Zeitpunkt. Das Ergebnis: fehlende Energie, Heißhungerattacken oder schlechte Regeneration. Dabei spielt das sogenannte Meal-Timing eine enorme Rolle, wenn du als Rennradfahrer, Läufer, Triathlet oder Mountainbiker das Maximum aus deinem Körper holen willst.
Warum das Timing deiner Mahlzeiten so wichtig ist ⏰
Essen versorgt dich mit Energie – klar. Doch wann du Energie zuführst, entscheidet über:
- Leistungsfähigkeit im Training
- Qualität deiner Regeneration
- Körperzusammensetzung (Fett vs. Muskelmasse)
Zu spät essen nach dem Training? Regeneration verschenkt.
Zu schwer vor der Einheit? Der Magen bremst dich aus.
Zu lange nichts gegessen? Heißhunger incoming.
Aber mit einem cleveren System und gezielten Shakes hast du es im Griff!
🔋 Vor dem Training: Energie – aber bitte leicht & smart
Ziel: Leichte Mahlzeit mit Kohlenhydraten, wenig Fett, gut verdaulich.
Timing: 1,5–2 Stunden vor dem Training.
Beispiel:
- Banane + kleiner NOM Basic Shake
- Reiswaffeln mit Mandelmus
- Haferbrei mit Beeren (kleine Portion)
💡 Tipp für nüchterne Einheiten: NOM Basic Shake = perfekte Versorgung ohne Zuckerspitzen – ideal für den Fettstoffwechsel.
🚴 Während des Trainings: Nicht warten, bis der Hunger kommt
Ab 60–90 Minuten Trainingsdauer oder bei intensiven Einheiten braucht dein Körper kontinuierlich Energiezufuhr – sonst sinkt die Leistung rapide.
Empfehlung: Alle 30–45 Minuten Kohlenhydrate – z. B.:
👉 NOM Competition Drink oder Sticks – magenfreundlich, ideal abgestimmt auf Ausdauerbelastung, mit Glukose-Fruktose-Kombi.
🏁 Nach dem Training: Regeneration beginnt JETZT
Die sogenannte anabole Phase (30–60 Minuten nach dem Training) ist Gold wert. Hier nimmt dein Körper Nährstoffe besonders gut auf – für Speicherauffüllung & Muskelaufbau.
Beispiel-Mahlzeiten:
- NOM Intervall Shake – abgestimmt auf Regeneration nach Ausdauertraining
- Vollkornbrot + Hummus + Gemüse
- Haferflocken + Proteinpulver + Beeren
💡 Protein + Kohlenhydrate ist der Schlüssel zur schnellen Erholung.
🌙 Abends: Sättigung ohne Verdauungs-Stress
Der Magen knurrt, die Chips lachen?
Dann ist es höchste Zeit für eine smarte Alternative:
👉 NOM Dinner Shake
Sättigt angenehm, unterstützt die Regeneration, verhindert nächtliche Heißhunger-Attacken – ganz ohne Zucker-Crash.
🚫 5 häufige Fehler beim Mahlzeiten-Timing
- ❌ Zu große Mahlzeit kurz vor dem Training → Völlegefühl, Leistungsabfall
- ❌ Kein Frühstück vor langer Einheit → Energieloch
- ❌ Zu spät nach dem Training gegessen → Verpasste Regenerationschance
- ❌ Nachholen am Abend → Schlafprobleme, Fettzunahme
- ❌ Keine Struktur im Alltag → Blutzuckerspitzen & Heißhunger
✅ So planst du clever rund ums Training
Tageszeit |
Was essen? |
Produkttipp |
Morgens |
Protein + gesunde Fette |
NOM Basic Shake |
Vor dem Training |
Kleine Mahlzeit, KH-betont |
NOM Basic + Banane |
Währenddessen |
Flüssige Energie bei >60 Min |
NOM Competition Drink |
Danach |
KH + Protein zur Regeneration |
NOM Intervall Shake |
Abends |
Leicht & sättigend |
NOM Dinner Shake |
🧠 Coach Mathias empfiehlt
Ich bin Mathias Nothegger, ehemaliger Radprofi, zweifacher Ötztaler-Sieger und Coach für ambitionierte Ausdauersportler. Ich habe an mir selbst gesehen, wie entscheidend richtiges Timing in der Ernährung ist – nicht nur fürs Gewicht, sondern für Leistung, Erholung und langfristige Gesundheit.
👉 Mein Tipp: Plane dein Essen wie dein Training. Mit den richtigen Produkten & Strategien bleibst du satt, fit & leistungsfähig – ganz ohne Ess-Stress.
💡 Fazit: Essen nach Plan – nicht nach Uhrzeit
Meal-Timing ist kein Luxus – sondern ein effektives Tool für mehr Energie, bessere Regeneration und ein gutes Körpergefühl.
➡ Iss zur richtigen Zeit
➡ Nutze funktionelle Shakes
➡ Spare nicht an Mahlzeiten – sondern an Heißhunger
📥 Du brauchst einen konkreten Plan?
Dann starte jetzt mit dem:
🔸 14-Tage-Ernährungsplan für Ausdauersportler
🔸 Oder buche dein persönliches 1:1 Ernährungscoaching mit mir auf nom-training.com
❓ FAQ: Meal-Timing im Ausdauersport
Wie lange vor dem Training sollte ich essen?
Idealerweise 1,5–2 Stunden vorher – leicht verdauliche Mahlzeit mit Kohlenhydraten.
Was essen nach dem Training?
Eine Kombination aus Kohlenhydraten & Protein – z. B. NOM Intervall Shake.
Kann ich nüchtern trainieren?
Ja, in moderater Intensität – z. B. mit NOM Basic Shake davor zur Unterstützung des Fettstoffwechsels.
Wie vermeide ich Heißhunger am Abend?
Iss tagsüber ausreichend & plane eine sättigende Abendmahlzeit – z. B. NOM Dinner Shake.
Was tun bei langen Einheiten?
Alle 30–45 Minuten Energie zuführen – NOM Competition Drink oder Sticks sind optimal.