Du sitzt brav im Büro, alles läuft nach Plan – bis 14:37 Uhr. Plötzlich überkommt dich die Gier. Der Schokoriegel ruft, die Kekse flirten mit dir und dein Gehirn ist im Tunnel: Heißhunger-Alarm!

Ob am Schreibtisch, nach dem Training oder abends auf der Couch – wir kennen sie alle: diese Momente, in denen Willenskraft gegen Schokogier kämpft. Spoiler: Willenskraft verliert oft. 😅

Aber keine Sorge – du kannst lernen, Heißhunger zu kontrollieren. Und zwar ohne Kalorien zählen oder Schrank abschließen.


🔍 Warum kriegen wir eigentlich Heißhunger?

Heißhunger hat viele Auslöser – und die sind meist nicht einfach nur „Schwäche“, sondern ein Zeichen dafür, dass dein Körper etwas braucht:

  • Zu wenig oder zu unregelmäßig gegessen
  • Blutzuckerschwankungen durch schnelle Kohlenhydrate
  • Stress, Emotionen oder schlechter Schlaf
  • Intensives Training ohne passende Ernährung

Dein Körper braucht Energie – dein Gehirn aber will’s schnell, süß & fettig. Die Lösung: Gib ihm vorher das, was er braucht – und der Heißhunger bleibt aus.


🍽️ 5 einfache Strategien gegen Heißhunger

1. Regelmäßig essen – aber klug

Wenn du tagsüber zu wenig isst, kommt der Abendhunger wie ein Tsunami. Achte auf drei Hauptmahlzeiten und plane clevere Zwischenmahlzeiten mit Protein & gesunden Fetten ein.

👉 Tipp: Ein NOM Dinner Shake am Nachmittag hält dich im Büro satt & konzentriert – ohne Schokocrash.


2. Vor dem Training richtig starten

Nüchterntraining ohne Frühstück? Klingt effizient – ist es aber nicht immer. Wer morgens nur Kaffee trinkt, fällt später umso härter.

👉 Starte lieber mit einem NOM Basic oder NOM Intervall Shake – stabilisiert den Blutzucker, versorgt dich mit Proteinen & Fetten und verhindert Cravings später.


3. Nach dem Training nicht in ein Loch fallen

Nach der Belastung sinkt der Blutzucker. Und dein Körper ruft: SCHNELL ENERGIE!

👉 Lösung: Direkt nach dem Training versorgen – z. B. mit dem NOM Basic. So bleibst du in Balance.


4. Smart snacken – statt naschen

Sag Nein zu Notfall-Schokoriegeln! Halte clevere Snacks bereit: Nüsse, Hüttenkäse, hartgekochte Eier oder eben ein NOM Dinner Shake – sättigend, lecker, effektiv. 🥜🥤


5. Trinken nicht vergessen

Oft ist es gar kein Hunger, sondern Durst. Trinke regelmäßig Wasser oder ungesüßten Tee.

👉 Tipp für lange Einheiten: NOM Competition versorgt dich während des Trainings – so rutschst du gar nicht erst in den Hungerstoffwechsel.


📊 Fazit: Heißhunger ist kein Feind – sondern ein Signal

Wenn du deinem Körper gibst, was er braucht – zur richtigen Zeit und in der richtigen Form, dann kannst du Heißhunger verstehen statt bekämpfen.

Mit den richtigen NOM Shakes, smarter Tagesstruktur und etwas Achtsamkeit wirst du satt, bleibst leistungsfähig und kannst deinen Heißhunger gezielt steuern. 😎🚴♂️


🧃 Deine NOM Helfer gegen Heißhunger

Produkt

Zeitpunkt

Wirkung

NOM Basic

Morgens oder vor dem Training

Liefert Protein & gesunde Fette, stabilisiert den Blutzucker

NOM Intervall

Nach dem Training

Regenerations-Booster, verhindert spätere Cravings

NOM Dinner

Nachmittags oder abends

Sättigt, entspannt, hält dich vom Süßigkeitenschrank fern

NOM Competition

Während langer Einheiten

Verhindert Energieabfall & schützt den Fettstoffwechsel

 


🚴Wer steckt hinter diesen Tipps?

Ich bin Mathias Nothegger, mehrfacher Sieger des Ötztaler Radmarathons, Profitrainer, Leistungsdiagnostiker und Gründer von NOM Training & NOM Sportsfood.
Ich kenne das Spiel mit dem Hunger – von 4-Stunden-Einheiten bis zur Schoko-Lust um 22 Uhr.

Deshalb habe ich funktionale, nährstoffreiche Shakes entwickelt, die dich genau da unterstützen, wo Heißhunger entsteht: im Alltag, im Training, in stressigen Momenten.


FAQ – Häufige Fragen zu Heißhunger und Ernährung

1. Warum habe ich abends immer Heißhunger?

Weil du tagsüber zu wenig oder zu unregelmäßig gegessen hast. Oder zu viele schnelle Kohlenhydrate. Lösung: Regelmäßige Mahlzeiten mit Protein & gesunden Fetten.


2. Hilft ein Proteinshake wirklich gegen Heißhunger?

Ja! Shakes wie NOM Dinner liefern langanhaltende Sättigung – ohne Zucker und Kalorien-Overload.


3. Was kann ich bei Heißhunger auf Süßes tun?

Trinke zuerst Wasser oder Tee, dann greife zu proteinreichen Snacks. Oder mix dir direkt einen NOM Shake – süß, sättigend, effektiv.


4. Was esse ich nach dem Training, um später keinen Heißhunger zu bekommen?

Ein NOM Intervall oder NOM Basic Shake direkt nach dem Training hilft dir, deinen Blutzucker zu stabilisieren und den Körper mit allem zu versorgen, was er braucht.


5. Wie kann ich Heißhunger unterwegs kontrollieren?

Competition Sticks oder ein fertig vorbereiteter NOM Shake sind ideal für unterwegs – so bleibst du vorbereitet und gerätst nicht in die Snackfalle.


Dein nächster Schritt

👉 Hol dir deinen NOM Shake Vorrat unter nom-sportsfood.com
👉 Oder buche deine individuelle Ernährungsberatung oder Leistungsdiagnostik auf nom-training.com

Mathias Nothegger

Noch mehr Tipps, die dich schneller machen! 🚴💨