Du willst abnehmen, stärker werden oder einfach gesünder leben – aber fühlst dich in der Küche überfordert? Dann bist du nicht allein.
Denn im Ausdauersport scheitert es nicht an Motivation – sondern oft an einem simplen Punkt: fehlendes Kochwissen.

Wenn du nicht weißt, wie du dir schnell und nährstoffreich etwas zubereiten kannst, landest du fast automatisch bei Snacks, Fertiggerichten oder Lieferservice. Und genau das kostet dich Leistung, Energie – und langfristig Gesundheit.


🥫 Fertigprodukte sind nicht die Lösung – sie sind das Problem

Sie wirken bequem, doch sie machen dich träge, hungrig und schlapp. Warum?

Versteckte Zuckerbomben
Schlechte Fette & Zusatzstoffe
Kaum hochwertiges Eiweiß
Wenig Ballaststoffe
Zu viele leere Kalorien

Gerade als Rennradfahrer, Triathlet oder Läufer brauchst du mehr als nur Kalorien – du brauchst echte Nährstoffe für Regeneration, Energie und Immunsystem.


👨🍳 Kochen lernen – der echte Gamechanger

Die Lösung ist nicht ein 10-Gänge-Menü. Es reicht, wenn du ein paar einfache Gerichte beherrschst.
Damit gewinnst du:

Kontrolle über Zutaten & Qualität
Mahlzeiten, die dich wirklich satt machen
Weniger Heißhunger & bessere Regeneration
Mehr Geld im Geldbeutel & weniger Verpackung im Müll

Und ganz ehrlich: Ein gutes Gericht selbst zu kochen macht auch einfach zufrieden. 🙌


🍝 6 Kochskills, die jeder Ausdauersportler draufhaben sollte

  1. 🥤 Einen Shake mixen, der dich sättigt & versorgt
    👉 z. B. mit NOM Basic am Morgen oder NOM Dinner am Abend – leicht, sättigend & vegan
  2. 🌾 Haferflocken kombinieren
    👉 als Overnight Oats mit NOM Basic oder warmes Porridge mit Früchten und Samen
  3. 🍳 Eine Gemüsepfanne braten
    👉 Linsen, Bohnen, Tofu oder Ei – ideal mit Kräutern und gutem Öl
  4. 🥗 Eiweißreicher Salat
    👉 mit Kichererbsen, Tempeh, gebratenem Huhn oder veganem Dressing
  5. 🍝 Nudeln clever kombinieren
    👉 statt Sahnesaucen lieber mit Öl, Nüssen, Proteinquellen & etwas Gemüse
  6. 🍌 Snacks selbst machen
    👉 z. B. Energiekugeln, Bananenbrot oder NOM-Style-Shake mit NOM Intervall nach dem Training

📎 Jeden Dienstag gibt’s ein neues Rezept auf dem NOM Blog – abgestimmt auf den Ausdauersport-Alltag!


💥 Was passiert, wenn du nicht kochen kannst?

  • Du snackst zu viel & isst zu wenig Eiweiß
  • Du greifst zu Fertiggerichten
  • Dein Energielevel sinkt, Regeneration leidet
  • Du nimmst zu wenig Gemüse auf
  • Du kommst unbemerkt ins Energiedefizit
  • Du stagnierst oder wirst öfter krank 🤕

Wenn du wöchentlich 10–15 Stunden trainierst – darf deine Ernährung keine Schwachstelle sein.


🧠 Wissen ist Macht – auch beim Essen

Wenn du lernst, dich im Alltag gut zu versorgen, wird Ernährung vom Stressfaktor zum Leistungsturbo.
Und dafür gibt es bei NOM zwei starke Tools:


📘 14-Tage-Ernährungsplan – kostenlos für dich!

Du bekommst:

🥣 Frühstück, Mittag- & Abendessen – einfach & sportgerecht
🍫 Gesunde Snacks ohne Zucker
🛒 Einkaufsliste
💪 Rezepte für Trainings- und Ruhetage
📉 Übersicht über Kalorien & Makros

🎯 So sieht „gute Ernährung“ aus – ohne App-Dschungel oder Kalorienzählen.
📥 Jetzt downloaden 


👨🏫 Noch mehr Klarheit? Hol dir das Ernährungscoaching mit Mathias Nothegger

Wenn du keine Lust mehr auf Rätselraten hast, begleite ich dich persönlich:

Analyse deines Alltags & Trainings
Individueller Ernährungsplan – abgestimmt auf dich
Rezeptempfehlungen inkl. NOM Basic, Intervall & Dinner
Praktische Tipps für Büro, Familie, Wettkampf & Alltag
Fokus: gesund abnehmen, Leistung steigern & satt bleiben

🔗 Infos & Anmeldung: www.nom-training.com


👨🚴 Über den Autor

Mathias Nothegger – zweifacher Sieger des legendären Ötztaler Radmarathons 🏆, Gewinner vieler europäischer Top-Rennen und heute Coach für ambitionierte Ausdauersportler.

Nach dem Ende meiner Profikarriere habe ich mich voll auf das Coaching und die Leistungsdiagnostik spezialisiert.
Ich begleite Rennradfahrer, Triathleten und Läufer – vom motivierten Hobbysportler bis zum Top-Athleten – mit durchdachten Trainingsplänen, Leistungsanalysen und individuellen Ernährungskonzepten.

Mein Ansatz:
🎯 Wissenschaftlich fundiert, aber praktisch.
💬 Persönlich & klar kommuniziert – z. B. via WhatsApp
🧃 Unterstützt durch NOM-Produkte, die halten, was sie versprechen

👉 Mehr Infos & Coaching-Angebote findest du auf nom-training.com


FAQ – Kochen & Ernährung für Ausdauersportler

Muss ich wirklich kochen lernen, um besser zu essen?

Nein – aber wenn du 5–6 einfache Gerichte kannst, wirst du dich automatisch besser versorgen, satter fühlen und weniger „Fehler“ essen.


Wie helfen NOM-Produkte beim Kochen?

NOM Basic & NOM Dinner sind einfache, vegane Shake-Lösungen, die dich morgens oder abends schnell satt machen. NOM Intervall ergänzt deine Regeneration nach dem Training – ganz ohne Kochaufwand.


Was mache ich, wenn ich wenig Zeit habe?

Dann setz auf schnelle, planbare Mahlzeiten und NOM-Shakes als smarte Ergänzung. In 2 Minuten gemixt – und du hast alles, was du brauchst.


Was bringt der 14-Tage-Plan?

Er zeigt dir, wie clevere Sporternährung im Alltag wirklich funktioniert – mit fertigen Rezepten, Nährwerten, Einkaufsliste und Tagesstruktur.


 

Linda Staben

Noch mehr Tipps, die dich schneller machen! 🚴💨