NOM & TACX Öko Flaschen - Der Beitrag zum Umweltschutz
Unser Beitrag zur Umweltfürsorge ist die Tatsache, dass unsere Flaschen aus hochwertigem Basismaterial hergestellt sind. Das gibt ihnen eine lange Lebensdauer und trägt somit zu der Reduzierung von “Einmalig benutztem Plastik“ bei. Unsere NOM Trainkflaschen sind zu 100% recyclebar. Wir haben uns für „naturfreundlichen“ Eco-Materialien entscheiden, wie biobasiertem Polyethylen aus Zuckerrohr. So können wir noch merh zum Umweltschutz beitragen.
100% biobasiertes Polyethylen, hergestellt aus Zuckerrohr Diese Trinkflasche besteht aus 100% biologisch basiertes Material und ist aus Zuckerrohr hergestellt. Bei der Verarbeitung des Zuckerrohres entsteht Sirup und Restmaterial. Von dem Sirup macht man Zuckerprodukte und aus dem Restmaterial wird Ethanol hergestellt, die Basis für Ethylen woraus wiederum Polyethylen gemacht wird. Diese Herstellungsweise von Ethanol-Produkten ist wesentlich sauberer als die konventionelle Weise auf Erdölbasis. Kurzum: Zuckerrohr produziert ein perfektes Produkt, das zu 100 % recycelbar ist, und daraus stellen wir Trinkflaschen her.
Dieses Produktionsverfahren hat noch einen tollen Nebeneffekt: Während des Wachstums des Zuckerrohrs entnimmt die Pflanze CO2 aus der Luft. Eine Tonne biobasierter Polyethylen holt sogar das Doppelte seines Gewichts an CO2 aus der Luft. Also noch besser für unsere Umwelt!

Biologisch abbaubar Die Trinkflasche aus biologisch abbaubarem Polyethylen wird auf der Deponie abgebaut. Das Material ist zweifach flexibel. Einerseits weil es biologisch abbaubar ist, andererseits weil es zu 100% recycelt werden kann, wenn es als Plastikmüll entsorgt wird und nicht auf der Müllhalde landet.
Dem Material wird ein Bio-Batch hinzugefügt, der die molekulare Struktur der Trinkflasche verändert. Dies wirkt sich nicht auf die Verwendung der Trinkflasche aus, bis sie auf einer Mülldeponie oder aus Versehen bei einer Fahrt durch den Wald zurückgelassen wird. Mitten auf der Deponie oder unter einer Lage Blätter und Erde im Wald entsteht eine schwülwarme Situation. Bei der richtigen Temperatur wird das Bio-Batch-Additiv aktiv und die Trinkflasche zerfällt in Wasser, Humus und Gas. Sie zerfällt nicht in kleine Stückchen Plastik. Der gesamte Kompostierprozess auf einer Mülldeponie dauert ca. ein bis fünf Jahre, in der Natur dauert dies länger. Auf einer Mülldeponie kann das Gas übrigens wieder aufgefangen und als Energiequelle genutzt werden.

Warum NOM nur Tacx flaschen verwendet
Trinkflaschen aus 100 % wiederverwertbarem Kunststoff. Unser Beitrag zum Umweltschutz
Biologisch abbaubare Trinkflasche in 2 Größen 500ml & 750ml
Trinkflasche aus Zuckerrohr
Leicht zu Reinigen durch große Öffnung. Auch in der Spülmaschine.
100% Profi-QUALITÄT. Die meisten Profi-Radteams setzen auf Taxc Flaschen, da sie keinerlei Eigengeschmack haben.