NOM PROTEIN POWER-PAKET
Skitourengehen & Skibersteigen – sehr schneller Schnee, dichter Schneefall und Schneefahrbahn!
Anstiege – Tragepassagen – Abfahrten. Das alles stellt eine sehr hohe Anforderung an den Körper. Die Bein- und Rumpfmuskulatur wird bis zum Anschlag belastet. Ein hohes Maß an Ausdauer ist hier notwendig. Die Arme müssen oft in steilerem Gelände oder bei ungünstigen Verhältnissen viel Arbeit verrichten.
Lange Trainingseinheiten mit vielen Anstiegen und Abfahrten oder viele kurze und harte Trainingseinheiten hinterlassen ihre Spuren. Erschöpfung, Müdigkeit und ein Entwicklungs-Stopp sind richtige Motivationskiller. Man wird einfach nach hinten durchgereicht, weil man schon total kraftlos und leer ist. Solch ein Kollaps entsteht meist durch eine Unterversorgung des Körpers.


Entscheidend für einen leistungsstarken Muskel sind die richtige Ernährung, individuelles Training und die erholsame Regeneration. Eine optimale Unterstützung für Belastung und Regeneration ist hier unumgänglich. Nicht selten sind Krämpfe der Muskulatur an der Tagesordnung.
Unterstützen Sie Ihren Körper bei der Regeneration der Muskeln, besonders nachts. In dieser Phase werden alle angeschlagenen Muskeln in Ihrem Körper repariert. Sie entscheiden, wie Sie in den nächsten Tag starten – erholt oder gerädert.
Trotzdem sollte man stets über ideales Gewicht verfügen. Den in jedem Anstieg zählt jedes Kilo. Eine gute Fettverbrennung ist unverzichtbar. Strikte Diäten sind, wie der nächtliche Heißhunger, unumgänglich. Man windet sich Nacht für Nacht, aber eigentlich sollte man sich um diese Uhrzeit erholen und regenerieren.

HÖCHSTLEISTUNG IM RENNEN:
Ihr Körper ist bis zum Anschlag belastet. Dann ist es wichtig, Ihren Magen zu schonen und den Körper trotzdem mit allem Notwendigen zu versorgen. Oftmals bleibt keine Zeit, um Nahrung aufzunehmen, denn jede Sekunde zählt. Deswegen ist Flüssignahrung die einzige logische Lösung. Ideale Regenerationszeit und gestaffelte Energiefreigabe unterstützen Ihren Körper während dem Rennen.
Ist Ihre Leidenschaft Skitouren & Skibergsteigen ?
Skitouren & Skibergsteigen
Merkmale:
lange Rennen mit mehreren Anstiegen und Abfahrten
wichtig:
– schnelle Regeneration in der Abfahrt
– gute Fettverbrennung für lange Ausdauerbelastung
– den Magen schonen, da weniger Kohlenhydrataufnahme im Rennen
– Gewichtsoptimierung, in den Bergen zählt jedes Kilo.
– Sprintleistung
unsere Produktempfehlung
#1 NOM Basic – für die Stoffwechsel-Optimierung
vor und nach dem Grundlagentraining
2 x täglich 30 g
#2 NOM Intervall – für die Energie-Versorgung
vor und nach dem intensiven Training
2 x täglich 30 g
#3 NOM Dinner – gegen den Heißhunger
vor dem Schlafengehen oder anstatt des Abendessens
1 x täglich 30 g
#COMPETITION – Benzin für´s Rennen
60 g bis 120 g bei Rennen oder bei extra hartem Training
Beim Einhalten der empfohlenen Dosierung versorgen Sie Ihren Körper mit einem NOM Power-Paket ca. 3-4 Wochen lang, je nach Trainingsintensität und Dauer.